Jede Grafik kann durch einfachen Klick heruntergeladen und durch Klick auf ⬈ in Großformat angezeigt werden.
Mit •• gekennzeichnete Themen enthalten 3-dimensionale Grafiken, die wahlweise auch als Anaglyphen (in Stereo-Darstellung) angezeigt werden können.
Für diese 3D-Ansichten wird eine Brille benötigt, die für das linke Auge eine rote, für das rechte eine grüne oder cyanfarbige Folie hat.
Grafiken im Format SVG (mit

gekennzeichnet) können ohne Genauigkeitsverlust vergrößert werden. Das sind alle 2D-Grafiken und die meisten 3D-Grafiken; die noch übrigen im Pixelformat werden derzeit nach und nach in das SVG-Format abgeändert. (Früher fand ich keine SVG unterstützende Software zu Herstellung von 3D-Grafiken in SVG und zur Herstellung von Anaglyphen.)
Weitere 3D-Grafiken, und zwar zu dem unten erwähnten Buch »Mathematik für Naturwissenschaftler«, finden Sie hier.